Tool zur Berechnung von Dampfdrücken
  Das Tool ermöglicht es Ihnen, Dampfdrücke für eine Vielzahl von Gasen zu berechnen. 
  Mittels unterschiedlicher Dampfdruckgleichungen (siehe hierzu Dampfdruckgleichung), lässt sich der Dampfdruck (abs.) für reine Gase berechnen.
    
  Für folgende Gase kann das Tool derzeit den Dampfdruckverlauf innerhalb der Bereichsgrenzen berechnen und darstellen.
   
  
    
      - Acetylen
 
      - Ammoniak
 
      - Argon
 
      - Bortrichlorid
 
      - Bortrifluorid
 
      - Bromchlordifluormethan, R12B1, Halon 1211
 
      - Bromethen,  R1140B1
 
      - Brommethan,  R40B1
 
      - Bromtrifluormethan,  13B1, Halon 1301
 
      - Butadien-(1,3)
 
      - n-Butan
 
      - Butylen-(1),  Buten-(1)
 
      - Butin-(1)
 
      - Chlor
 
      - 1-Chlor-1,1-difluorethan,  R142b
 
      - Chlordifluormethan,  R22
 
      - Chlorethan,  R160
 
      - Chlormethan,  R40
 
      - Chlorpentafluorethan,  R115
 
      - 1-Chlor-2,2,2-trifluorethan,  R133a
 
      - Chlortrifluorethylen,  Chlortrifluorethen, R1113
 
      - Chlortrifluorid
 
      - Chlortrifluormethan,  R13
 
      - Dichlordifluormethan,  R12
 
      - Dichlorfluormethan,  R21
 
      - 1,2-Dichlortetrafluorethan,  R114
 
      - 1,1-Difluorethan,  R152a
 
      - Distickstoffoxid,  Lachgas
 
      - Ethan
 
      - Ethen,  Ethylen
 
      - Ethylenoxid
 
      - Fluor
 
      - Fluorethan,  R161
 
      - Fluormethan
 
      - Fluorwasserstoff
 
      - Helium-4
 
      - Hexafluorethan,  R116
 
      - Isobutan
 
      - Isobutylen,  Isobuten
 
      - Kohlendioxid
 
      - Krypton
 
      - Methan
 
      - Neon
 
      - Phosgen
 
      - Propan
 
      - Propen,  Propylen
 
      - Sauerstoff
 
      - Schwefelhexafluorid
 
      - Stickstoff
 
      - Tetrafluormethan,  R14
 
      - Trichlorfluormethan,  R11
 
      - 1,1,1-Trifluorethan,  R143a
 
      - Wasser
 
      - n-Wasserstoff
 
      - p-Wasserstoff
 
      - Xenon
 
    
   
  
  Mausklick vergößert die Ansicht